Willkommen auf der guten Seite.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie möchten uns kennenlernen?

Gerne laden wir Sie ein!

Das Theodor-Fliedner-Haus ist eins von zehn Häusern der Diakoniestiftung Alt-Hamburg. Unsere Zugehörigkeit zum diakonischen Träger mit christlichem Leitbild zeigt sich nicht nur in den guten Arbeitsbedingungen und der verlässlichen tariflichen Bezahlung, sondern auch in unserem Umgang miteinander. Hier ist Menschlichkeit ein hoher Wert.

Das könnte Ihr neuer Job werden:

Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit

Haben Sie Lust auf ein gutes Gehalt, einen sicheren Arbeitsplatz, viel Urlaub, Wertschätzung Ihrer Arbeit, kostenfreie Weiterbildung und langfristige Unterstützung? Kommen Sie zu uns.

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit hervorragenden Bedingungen und Vorteilen:

  • ein sehr gutes Gehalt: 12,86 Monatsgehälter mit Sonderzahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 4.130 € brutto: ca. so viel verdienen unsere ausgebildeten GPA im Durchschnitt aktuell (2025) monatlich (Durchschnitt der Jahresbruttos aller GPA einrichtungsübergreifend geteilt durch 12 Monate), einschließlich aller Zulagen und Sonderentgelte (Examinierte Pflegekraft: ca. 5.100 € brutto, Pflegehelfer: ca. 3.820 € brutto)
  • langfristige Sicherheit mit einem guten Tarifvertrag (Kirchlicher Tarifvertrag der Diakonie)mehr zum KTD-Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub im Jahr – und Sie können zusätzlich Stunden und Urlaub ansparen, um richtig lange Auszeiten zu nehmen
  • Dienstplanung mit Rücksicht auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse (soweit wie möglich)
  • geregelte Arbeitszeiten und verlässliche Dienste
  • eine vergünstigte HVV-Karte
  • zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Zusatzrente
  • Weiterbildung während der Arbeitszeit und wir übernehmen die Kosten
  • geförderte Karriere – durch uns unterstützte und finanzierte Aufstiegsmöglichkeiten
  • ein Team, das Sie gerne unterstützt
  • Wertschätzung für Sie und Ihre Arbeit von Ihren Kollegen und von den Bewohnern
  • mit großem Respekt für Sie und einem menschlichen Miteinander
  • Offenheit für Sie und Ihre Ideen
  • eine langfristige Perspektive – unsere Pflegekräfte sind so zufrieden, dass sie im Durchschnitt schon ca. zehn Jahre bei uns sind

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • eine Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent
  • Fach- und Sozialkompetenz
  • Einsatzbereitschaft und Motivation
  • Sie sollten einer christlichen Kirche angehören oder bereit sein, in die christliche Kirche einzutreten
  • Klingt das nach Ihnen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Möchten Sie mehr wissen oder sich bewerben?

Dann sind wir gespannt, Sie kennenzulernen! Über das Kurzbewerbungsformular können Sie uns Ihre Kontaktdaten senden – wir melden uns dann bei Ihnen.

* Pflichtfeld
Formular Kontakt Bewerbung

Für Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung und für weitere Informationen zum Datenschutz sowie zu Ihren Rechten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

Oder Sie rufen uns einfach an und wir sprechen über die Möglichkeiten für Sie in unserer Einrichtung:

(040) 64 60 45-18

Sie können uns Ihre Frage oder Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an hollmann-landrock@tfh-hamburg.de, als Nachricht über das Kontaktformular oder per Post an Theodor-Fliedner-Haus, Berner Chaussee 37–41, 22175 Hamburg senden. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kontakt:

Manuela Hollmann-Landrock
Pflegedienstleiterin

Telefon: (040) 64 60 45-18
E-Mail: hollmann-landrock@tfh-hamburg.de

Weitere freie Stellen im Theodor-Fliedner-Haus

Jobs mit Perspektive

Seit ich hier bin, kann ich mich wieder auf die Arbeit freuen. Ein tolles Team, nette Menschen, das Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles zu tun – und dazu noch die gute Bezahlung und die zusätzliche Absicherung. Hier bleibe ich.

Fabio Wechler, Pflegefachkraft im Theodor-Fliedner-Haus

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Arbeit im Theodor-Fliedner-Haus

Wie bewerbe ich mich am besten bei Ihnen?

Sie können sich über das oben stehende Onlineformular schnell und einfach bei uns bewerben, oder uns eine E-Mail an hollmann-landrock@tfh-hamburg.de senden. Auch postalische Bewerbungen sind selbstverständlich möglich, schreiben Sie dazu an Theodor-Fliedner-Haus, Berner Chaussee 37–41, 22175 Hamburg. Bewerbungen über das Onlineformular sind immer am einfachsten und schnellsten.

Nehmen Sie auch Quereinsteiger?

Sehr gerne. Sicher haben Sie in Ihrem bisherigen Beruf viele Fähigkeiten erlernt und Erfahrungen gesammelt, die Sie in der Pflege nutzen können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wann muss ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr im Februar und im August. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie sich für einen Ausbildungsplatz interessieren.

Unseren Auszubildenden können wir sehr gute Bedingungen anbieten, zum Beispiel viele ausgebildete Praxisanleiter für eine besonders gute Ausbildung. In der Regel kümmert sich pro Wohnbereich ein Praxisanleiter oder eine Praxisanleiterin um unsere Azubis.

Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren. Haben Sie Bedarf?

Wir freuen uns immer über Menschen, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren möchten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir ein passendes Tätigkeitsfeld für Sie.

Haben Sie auch Einrichtungen mit freien Stellen an anderen Orten in Hamburg?

Wir sind eins von zehn Häusern der Diakoniestiftung Alt-Hamburg, die überall über die Stadt verteilt sind. Auch in diesen anderen Häusern der Stiftung erwarten Sie offene Stellen mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Über die Stellenübersicht der Stiftung erfahren Sie, welche Stellen gerade zu besetzen sind.

Und jetzt? Wenden Sie sich an mich.

Gern kümmere ich mich um Ihr Anliegen persönlich. Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine Nachricht oder kommen Sie vorbei.

Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr unter der Nummer (040) 64 60 45-18 und per E-Mail unter hollmann-landrock@tfh-hamburg.de.

Theodor-Fliedner-Haus
Evangelisches Seniorenwohn- und Pflegezentrum Bramfeld
Berner Chaussee 37–41
22175 Hamburg

Ihre Manuela Hollmann-Landrock

Pflegedienstleiterin Theodor-Fliedner-Haus